Justiz und NS-Verbrechen
Verfahren Lfd.Nr.
630
Tatkomplex: Massenvernichtungsverbrechen durch Einsatzgruppen, Kriegsverbrechen
Angeklagte:
Ra., Karl 5 Jahre
Schae., Theodor August Wilhelm Oswald Freispruch
Tan., Heinz 6 Jahre
Wiebens, Wilhelm Bernhard Paul lebenslänglich
Gerichtsentscheidungen:
LG Berlin 660506
Tatland: Russland, Weissrussland
Tatort: Witebsk, Lepel, Wjasma, Ghatzk, unbekannt (Raum Witebsk)
Tatzeit: 4111-4208
Opfer: Juden, Zigeuner, Häftlinge, Kriegsgefangene
Nationalität: Sowjetische
Dienststelle: Einsatzgruppen EK9
Verfahrensgegenstand: Massenerschiessung von Juden bei der Ghettoliquidierung in
Lepel und in einem unbekannten Ort im Raum Witebsk. Tötung in mehreren
Erschiessungsaktionen von jüdischen Kriegsgefangenen, Häftlingen und Zigeunern sowie von
ca. 80 sowjetischen Männern, die bei einem Fliegerangriff auf Witebsk den sowjetischen
Flugzeugen Positionslichter gegeben haben sollten. Exekution von ca. 70 sowjetischen
Männern, weil Widerstandskämpfer die Sprengung einer Brücke über die Düna vorbereitet
hatten
Veröffentlicht in Justiz und NS-Verbrechen Band XXIII
Die Gerichtsentscheidung(en) dieses
Verfahrens finden Sie in den gedruckten Bänden der Sammlung oder (on-line)
hier
Pressemeldungen zu
diesem Verfahren