Justiz und NS-Verbrechen
Verfahren Lfd.Nr.
420
Tatkomplex: Justizverbrechen, Verbrechen der Endphase
Angeklagte:
Huppenkothen, Walter 6 Jahre
T., Otto Freispruch
Gerichtsentscheidungen:
LG Augsburg 551015
BGH 520212
BGH 541130
BGH 560619
Tatland: Deutschland
Tatort: HS KL Sachsenhausen, HS KL Flossenbürg
Tatzeit: 450406, 450408
Opfer: Widerstandskämpfer
Nationalität: Deutsche
Dienststelle: Justiz Standgericht der SS im KL Sachsenhausen, Justiz Standgericht
der SS im KL Flossenbürg
Verfahrensgegenstand: Mitwirkung an standgerichtlichen Todesurteilen gegen den
Reichsgerichtsrat Hans von Dohnanyi im KL Sachsenhausen und gegen General Oster, Admiral
Canaris, Generalstabsrichter Sack, Hauptmann Gehre und Pastor Bonhoeffer im KL
Flossenbürg durch den Leiter der Abteilung Spionageabwehr des Stapoamtes im
Reichssicherheitshauptamt als Ankläger in beiden Verfahren und durch einen Richter des
Hauptamtes SS-Gericht als Vorsitzender des Flossenbürg-Verfahrens. Die Todesurteile
wurden kurz darauf vollstreckt - die Flossenbürger Urteile durch den Strang
Veröffentlicht in Justiz und NS-Verbrechen Band XIII
Die Gerichtsentscheidung(en) dieses
Verfahrens finden Sie in den gedruckten Bänden der Sammlung oder (on-line)
hier